Da ich meine Leidenschaft beim Backen entdeckt habe, möchte ich euch diese näher bringen. Wie auch Tipps, Anregungen & Restaurantvorschläge.
Blog
Jahresrückblick 2020
So das Jahr 2020 gehört nun schon der Vergangenheit an. Es war kein einfaches Jahr für uns alle und auf der ganzen Welt. Wer hätte es gedacht, Anfang des Jahres, dass uns das Corona-Virus so einschränken wird in unserem Alltag und Privatleben! Bei uns gab es trotz allem doch auch viele schöne Momente wie z.B. …
Schweizer Foodblog Adventskalender 2020
Mitten im Sommer 2020 kam die liebe Anfrage von der Marlene, ob ich dieses Jahr nicht wieder dabei sein möchte beim Schweizer Foodblog Adventskalender. Da musste ich nicht lange überlegen und sagte umgehend zu. Für mich ist es ein besonderes Vergnügen, wenn man nicht schon von geehrt sprechen kann, bei dieser tollen Aktion neben den …
Food Tour in Basel
Oft ist es so, dass man die Städte in denen man aufgewachsen ist am aller wenigsten kennt. So geht es mir auf jeden Fall. Nach welchen Informationen und Tipps sucht man bei der Planung einer Städte Reise? Welche Restaurants muss man besuchen, welche Sehenswürdigkeiten muss man gesehen haben. Was «MUSS» man gegessen haben. Es kommen …
Meine Rezepte
A
Apfelmus-TiramisuB
Bananen-TiramisuBirnen-Törtchen
Blätterteig-Lollies
Brotsalat
Bruchschoggo
C
Cookies mit Schoggolade und NüsseCupcakes Grundrezept
D
DreikönigskuchenE
EierlikörkuchenG
Gebrannte MandelnGlühwein Konfi
J
Joghurt GlacéK
Kichererbsen SnackKürbis gefüllt mit Hackfleisch
Kürbispesto
L
Lachs-Blätterteig-GipfeliLebkuchen
M
Muffin (vegan) - GrundrezeptO
Oreo-Erdnussbutter No Bake KuchenP
PestokranzS
Schichtdessert mit TraubenSchoggokugeln bzw. Plätzchen
Schoggoladekuchen
Spargeln vom Grill
T
TopfbrotW
Weihnachts CheesecakeZ
Zwetschgen-Galette
Über mich
Jeden Tag fragen wir uns, was gibt es heute zum Frühstück, Mittagessen oder zum Abendessen. Doch meistens frage ich mich, was für ein Dessert kann ich dieses Mal vorbereiten! Natürlich gibt es bei uns nicht jeden Tag ein Dessert, aber meine Leidenschaft wächst jeden Tag mehr fürs backen.
Meine Leute habe ich fast wahnsinnig gemacht bis ich den Namen gefunden habe, welchen ich heute benutze. Doch eines Tages im Juli 2015 ging mir etwas perfektes durch den Kopf: “SchoggoVino”
Ein wunderbares Wortspiel mit meinem ledigen Nachnamen und einer meiner Leidenschaften.
Mein Name ist Sandra, bin Mitte 30 und lebe mit meinem Mann, unserer Tochter und unseren beiden Samtpfoten in der Nordwest-Schweiz.
Nebst dem backen verbringe ich meine Freizeit gerne mit unseren Liebsten, bereise ferne Länder und lerne dabei immer neue Esskulturen kennen. Dazu findet ihr im Menü Empfehlungen meine wichtigsten Tipps sowie Restaurant-Vorschläge.
Kontakt
Wenn ihr irgendwelche Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, dann schreibt mir doch am Besten eine E-Mail. So schnell wie möglich werde ich mich zurückmelden.
Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und Likes von euch.